Glonnerstr. 19 85640 Putzbrunn
info@dpsg-putzbrunn.de

Wilkommen beim Pfadfinderstamm Arche Noah Putzbrunn

Deutsche Pfadfinderschaft St. Georg

Der Gründer der Pfadfinderrei

Lord
Robert  Stevenson Smith Baden-Powell 

Robert Stephenson Smyth Baden-Powell, 1. Baron Baden-Powell of Gilwell, (* 22. Februar 1857 in London; † 8. Januar 1941 in Nyeri, Kenia), ist der Gründer der Pfadfinderbewegung. Pfadfinder verwenden häufig auch den Namen BiPi, der aus den Initialen seines Nachnamens abgeleitet ist. Robert, zwölftes von vierzehn Kindern eines anglikanischen Pfarrers und Hochschulprofessors in Oxford, wurde am 22. Februar 1857 in London geboren. Der Vater starb als Robert drei Jahre alt war. Der Name Smyth sollte an den legendären Abenteurer John Smyth, Captain Ihrer Majestät der Königin von England erinnern, einem berühmten Vorfahren mütterlicherseits.

.

Gruppenstundenzeiten

Wir glauben, dass Pfadfinden mehr als ein Abenteuer ist. Deshalb wollen wir Kinder und Jugendliche in ihrer Entwicklung zu selbstbewussten und starken Persönlichkeiten unterstützen. Die Lebenswelt der Pfadfinder*innen steht dabei stets im Vordergrund. Unsere Mitglieder lernen, ihr Leben und ihr Umfeld aufrichtig und engagiert zu gestalten. Gemeinsam verfolgen wir das Ziel einer gerechten und lebenswerten Welt.


Die Kinder und Jugendlichen treffen sich wöchtenlich in Gruppenstunden. Der Fantasie ist in den Gruppenstunden keine Grenze gesetzt: Ob gemeinsam spielen, die Natur entdecken, die nächste Fahrt vorbereiten oder eine Party planen – alles ist möglich, wenn man es gemeinsam macht. 

Wölflinge

Dienstags 17:15 – 18:45

Jungpfadfinder:innen 

Montags o. Donnerstags 
Genauere Informationen auf der Stufenseite

Pfadfinder:innen

Mittwoch 19:00-20:30

Rover:innen 

Dienstag 18:30 – 20:00

DEUTSCHE PFADFINDERSCAHFT ST. GEORG 

DIE STUFEN DER DPSG

Die DPSG besteht aus 4 Kinder und Jugendstufen, welche sich nach ihrem Alter unterscheiden

Wölflinge

Wölflinge sind Forscher*innen, Entdecker*innen, Kundschafter*innen und Kritiker*innen. Sie schauen hinter die Dinge, entdecken Unbekanntes und lernen es kennen. Wölflinge finden zu anderen und zu sich selbst: Sie lernen ihre Stärken und Schwächen kennen und bilden sich eine Meinung.

Jungpfadfinder 

Wir erleben tolle Abenteuer. Gemeinsam erfahren wir, dass wir uns auf die anderen verlassen können. Wir gehen ungewohnte Wege und stellen uns neuen Herausforderungen. Uns reichen einfache Mittel, denn das Leben bietet überall Abenteuer.

Pfadfinder



„Wag es“ ist das Leitbild der Pfadfinder*innen. Sie brechen aus ihrem Alltag aus und stecken sich Ziele.

Roverstufe



Rover*innen treffen Entscheidungen für ihre Zukunft. Sie packen an und entdecken die Welt mit ihren Menschen und Kulturen.



Leitungsrunde

Die Kinder und Jugendlichen in unserem Verband werden begleitet durch erwachsene Leiter*innen. Im Sinne des Leitspruchs „Look at the child!“ haben die Leiteri*nnen dabei nicht nur die Gruppe als Ganzes im Blick. Sie geben jedem Kind und jeder*jedem Jugendlichen die Möglichkeit zur freien Entfaltung und achten die Bedürfnisse und Grenzen eines jeden Gruppenmitglieds.

Unser Vorstandsteam

Henry Mauser
Steffen Schmidt 

Die Leitungsrunde

Unsere Leiter:innen und freien Mitarbeiter:innen

Bino

FreiMi

Dalli

Pfadfinderstufe

Dennis aka Enten

FreiMi

Helena

Pfadfinderstufe

Henry

Roverstufe & Vorstand

Korbi R.

FreiMi

Magdi

Roverstufe

Melina

Pfadfinderstufe

Moritz

Wölflingsstufe

Paul

Jungpfadfadfinder

Steffen

Vorstand

Stefanie

Jungpfadfinder

Florian

FreiMI & Kasse

Die Lilie der DPSG

Alle Pfadfinder:innen tragen auf ihren Kluften, Gürtelschnallen oder an anderen Kleidungsstücken die Pfadfinderlilie. Dieses Zeichen stammt von der alten Kompassnadel ab, die einem immer den richtigen Weg zeigt. Baden Powell wählte dieses Symbol um das Gemeinsamkeitsgefühl aller Pfadfinder zu wecken.

Die DPSG auch eine eigene Form der ursprünglichen Lilie. Der Querbalken bildet sich ein Kreuz, welches unser katholisches Zugehörigkeit ausdrückt.Die drei „Schwänzchen“ ganz unten stehen für die die drei Verantwortungeng gegenüber

 
sich selbst    |   anderen     |    Gott 


Der Verband 

DIE DEUTSCHE PFADFINDERSCHAFT ST. GEORG

Schwerpunkte des Pfadfindens liegen im gegenseitigen Zusammenhalt und in der persönlichen
Weiterentwicklung, denn jede*r Einzelne bringt ganz individuelle Stärken mit. Pfadfinder*innen lernen,
sich zu starken und selbstbewussten Persönlichkeiten zu entwickeln, und sammeln zahlreiche wertvolle
Erfahrungen und Erlebnisse für ihr weiteres Leben.  

Ohne Abenteuer wäre das Leben tödlich langweilig.

Robert Baden-Powell, Gründer der Pfadfinderbewegung

Du willst mehr wissen? Melde dich bei uns

Die Natur gab uns eine Zunge, aber zwei Ohren, so dass wir doppelt so viel hören können als wir sprechen. Lord Robert Baden-Powell

Contact form will be displayed here. To activate it you have to set the "contact form shortcode" parameter in Customizer.